Als Fantasy- und Mittelalter-Fans lässt uns natürlich auch das Rollenspiel nicht kalt.
Ursprünnglich begann bei vielen von uns die Reise beim deutschen Rollenspiel-Urgestein Das Schwarze Auge (DSA). Mittlerweile werden von der klassischen Fantasy bis hin zu Sci-Fi alle Systeme bespielt, die wir in die Finger kriegen. Sogar eigene Welten und Systeme wurden bereits von unseren Mitgliedern selbst erstellt und mit Leben gefüllt.
Aber was ist dieses Pen and Paper eigentlich?
Beim Pen and Paper schlüpfst du in die Rolle eines Charakters, welcher sich in einer Welt befindet, die sich der Spielleiter ausgedacht hat. Der Spielleiter übernimmt damit die Rolle eines Erzählers und beschreibt dir, was du wahrnimmst. In dieser Welt triffst du freie Entscheidungen, die bestimmen, wie sich die gemeinsam erzählte Geschichte entwickelt. Meistens hat eine Gruppe zwischen vier bis sechs Spieler und einen Spielleiter. Bei der Interaktion zwischen den Charakteren der Spielen und verschiendenen Personen, die der Spielleiter darstellt (Nicht-Spieler-Charaktere/NSCs), kommt es zu einer Art Impro-Theater, denn ohne ein Skript werden Gespräche in der Rolle des Charakters geführt.
Im Verein findest du viele Angebote von Spielgruppen, die sich darüber freuen neue Spieler aufzunehmen. Ebenso besitzen wir einige Regelwerke und werden auch in Zukunft noch weitere anschaffen. Selbstverständlich darfst du hier als Mitglied mitbestimmten und dich auch an den Regelwerken für dein eigenes Abenteuer bedienen!
Du möchtest Mitspielen? Melde dich gerne bei uns per Mail an social@schwert-humpen.de oder über unsere Socials!